
Kombifilter DIRIN 500 A2 B2 E2 K2 Hg-P3R D | DIN EN 14387 | Rundgewinde DIN EN 148-1 | Ekastu Safety
zzgl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verkaufseinheit: 1 Stück
zzgl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verkaufseinheit: 1 Stück
Ekastu Safety steht seit über 90 Jahren für höchste Qualität im Atemschutz.
Der Mehrbereichs-Kombifilter DIRIN 500 A2 B2 E2 K2 Hg-P3R D von Ekastu Safety ist ein leistungsstarker Atemschutzfilter, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Er schützt zuverlässig vor einer Vielzahl gefährlicher Substanzen, darunter organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt von > 65°C, anorganische Gase und Dämpfe, Schwefeldioxid, Ammoniak sowie Quecksilberdämpfe. Zusätzlich bietet er einen P3-Schutz gegen gesundheitsschädliche und hochgiftige Partikel.
Dank seiner innovativen BIOSTOP-Technologie sorgt der Partikelfilter für eine effektive Filtration und verlängerte Standzeit, während die erfolgreich bestandene Dolomitstaubprüfung eine besonders hohe Filterkapazität und geringen Atemwiderstand garantiert.
Mit seinem genormten Rundgewindeanschluss nach DIN EN 148-1 ist der Filter mit Vollmasken (DIN EN 136) und in Kombination mit dem Filtertragegerät S/03016 auch mit Halbmasken (DIN EN 140) kompatibel. Das robuste Gehäuse aus Aluminium mit innenliegender Schutzbeschichtung gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
Verwendung: In Verbindung mit Vollmasken (DIN EN 136) und Halbmasken (DIN EN 140) mit Rundgewindeanschluss (DIN EN 148-1) und Vollmasken.
Maximaler Schutz: Geeignet für organische und anorganische Gase, Schwefeldioxid, Ammoniak, Quecksilberdämpfe sowie gesundheitsschädliche Partikel (P3).
Innovative Aktivkohle-Technologie: Bindet und absorbiert gefährliche Gase und Dämpfe zuverlässig.
BIOSTOP-Technologie: Integrierter Mikroglasfaser-Partikelfilter für zusätzliche Sicherheit gegen feine Partikel und Mikroorganismen.
Dolomitstaubprüfung bestanden: Gewährleistet hohe Standzeit und einen konstant geringen Atemwiderstand.
Robustes Gehäuse: Filtertopf aus Aluminium mit innenliegender Schutzbeschichtung für maximale Haltbarkeit.
Kompatibilität: Einsetzbar mit den Halbmasken Polimask 330, Polimask ALFA, Polimask ALFA/Silikone (DIN EN 140).
Anwendungsgebiete:
- Chemische Industrie: Schutz vor gefährlichen Gasen, Dämpfen und Feinstaubpartikeln.
- Pharmazeutische Industrie: Sicherheit beim Umgang mit toxischen Stoffen und gefährlichen Aerosolen.
- Metallverarbeitung: Schutz vor Quecksilberdämpfen und schädlichen Gasen.
- Lackier- und Beschichtungsarbeiten: Filtration von Lösemitteln und organischen Dämpfen.
- Labor und Forschung: Maximale Sicherheit bei der Handhabung von Chemikalien und toxischen Stoffen.
Produktdetails:
- Schutz gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt von >65°C, anorganische Gase und Dämpfe, Schwefeldioxid, Ammoniak und Quecksilberdämpfe sowie Partikeln giftiger und hochgiftiger Stoffe (P3)
- mit innovativem BIOSTOP
- zusätzlich mit Dolomitstaubprüfung
- DIN EN 140
- Rundgewinde DIN EN 148-1
Mehr Informationen finden Sie im Datenblatt bei den Downloads.