Zu Inhalt springen

Isolierschaum

Isolierschaum ist ein vielseitiges Dämmmaterial, das sowohl in Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten eingesetzt wird. Dank seiner ausgezeichneten Dämmwirkung trägt Isolierschaum zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem er Wärmebrücken verhindert und so Heiz- und Kühlkosten senkt. Das Material ist flexibel einsetzbar, passt sich problemlos an schwer zugängliche Stellen an und bietet eine luftdichte Isolierung. Isolierschaum eignet sich besonders für die Dämmung von Wänden, Dächern und Hohlräumen. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Isolierschaum bietet, wie er verarbeitet wird und warum er eine beliebte Wahl für energieeffizientes Bauen ist.

  • PUR 1K Isolierschaum mit Kombiventil | 750 ml | Dämmschaum | Permafix 208

    Ursprünglicher Preis CHF 99.00 - Ursprünglicher Preis CHF 99.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 99.00
    CHF 99.00 - CHF 99.00
    Aktueller Preis CHF 99.00

    Der Permafix 208 ist ein vielseitiger PUR-Isolierschaum mit Kombiventil, der speziell zum Füllen und Isolieren von Fugen, Hohlräumen und Mauerdurch...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 99.00 - Ursprünglicher Preis CHF 99.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 99.00
    CHF 99.00 - CHF 99.00
    Aktueller Preis CHF 99.00
  • PUR 1K Pistolen-Isolierschaum | 750 ml | Dämmschaum | Permafix 220

    Ursprünglicher Preis CHF 99.00 - Ursprünglicher Preis CHF 99.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 99.00
    CHF 99.00 - CHF 99.00
    Aktueller Preis CHF 99.00

    Der Permafix 220 ist ein hochwertiger PUR-Pistolenschaum, der speziell für Dämm- und Montagearbeiten in der Bauindustrie entwickelt wurde. Er eigne...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 99.00 - Ursprünglicher Preis CHF 99.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 99.00
    CHF 99.00 - CHF 99.00
    Aktueller Preis CHF 99.00
  • PUR 1K Isolierschaum Elastic | extra elastisch | 750 ml | Weichschaum | Permafix 224

    Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Ursprünglicher Preis CHF 159.00 - Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Aktueller Preis CHF 143.00
    CHF 143.00 - CHF 143.00
    Aktueller Preis CHF 143.00

    Der Permafix 224 ist ein hochwertiger, einkomponentiger PUR-Weichschaum, der speziell für anspruchsvolle Dämm- und Montagearbeiten in der Bauindust...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Ursprünglicher Preis CHF 159.00 - Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Ursprünglicher Preis CHF 159.00
    Aktueller Preis CHF 143.00
    CHF 143.00 - CHF 143.00
    Aktueller Preis CHF 143.00
  • PUR 1K Isolierschaum feuerhemmend | 750 ml | Brandschutz Dämmschaum | Permafix 229FR

    Ursprünglicher Preis CHF 279.00 - Ursprünglicher Preis CHF 279.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 279.00
    CHF 279.00 - CHF 279.00
    Aktueller Preis CHF 279.00

    Der Permafix 229 FR ist ein einkomponentiger Polyurethanschaum (PUR) mit Kombiventil, der speziell für feuer- und rauchhemmende Abdichtungen sowie ...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 279.00 - Ursprünglicher Preis CHF 279.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 279.00
    CHF 279.00 - CHF 279.00
    Aktueller Preis CHF 279.00
  • PUR 2K Isolier-Montageschaum Quick | 400 ml | Permafix 235

    Ursprünglicher Preis CHF 149.00 - Ursprünglicher Preis CHF 149.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 149.00
    CHF 149.00 - CHF 149.00
    Aktueller Preis CHF 149.00

    Der Permafix 235 ist ein zweikomponentiger Polyurethan-Montageschaum, der sich ideal für verschiedene Anwendungen im Bauwesen eignet. Er wurde spez...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 149.00 - Ursprünglicher Preis CHF 149.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 149.00
    CHF 149.00 - CHF 149.00
    Aktueller Preis CHF 149.00
  • PUR Schaumreiniger für PU-Schäume | 500 ml | Permafix 251

    Ursprünglicher Preis CHF 139.00 - Ursprünglicher Preis CHF 139.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 139.00
    CHF 139.00 - CHF 139.00
    Aktueller Preis CHF 139.00

    Der Permafix 251 ist ein effektiver PUR-Schaumreiniger, der speziell entwickelt wurde, um frischen Polyurethanschaum zu entfernen und Schaumpistole...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 139.00 - Ursprünglicher Preis CHF 139.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 139.00
    CHF 139.00 - CHF 139.00
    Aktueller Preis CHF 139.00
  • PUR 2K Isolier-Montageschaum | 210 ml | Doppelkartusche | Soudal Quick-Fix

    Ursprünglicher Preis CHF 165.00 - Ursprünglicher Preis CHF 165.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 165.00
    CHF 165.00 - CHF 165.00
    Aktueller Preis CHF 165.00

    Der Soudal Quick-Fix 2K Schaum ist ein schnellhärtender 2-Komponenten-PU-Schaum, der sich ideal zum Füllen, Dämmen und Isolieren von Fugen, Hohlräu...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis CHF 165.00 - Ursprünglicher Preis CHF 165.00
    Ursprünglicher Preis
    CHF 165.00
    CHF 165.00 - CHF 165.00
    Aktueller Preis CHF 165.00

Arten von Isolierschaum

Es gibt verschiedene Arten von Isolierschaum, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften unterscheiden. Zu den gängigsten gehören Polyurethan-Schaum (PUR), Polyisocyanurat-Schaum (PIR) sowie offenzelliger und geschlossenzelliger Isolierschaum.

Polyurethan (PUR)-Schaum

PUR-Schaum ist einer der am häufigsten verwendeten Isolierschäume. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Wärmedämmung und Vielseitigkeit aus. PUR-Schaum wird oft für Dach- und Wanddämmungen verwendet, da er sich leicht auftragen und formen lässt.

Polyisocyanurat (PIR)-Schaum

PIR-Schaum ist eine Weiterentwicklung von PUR-Schaum und bietet eine noch bessere thermische Leistung sowie eine höhere Feuerbeständigkeit. PIR-Schaum wird häufig in Bereichen eingesetzt, in denen strenge Brandschutzanforderungen gelten.

Offenzelliger Isolierschaum

Offenzelliger Schaum hat eine weniger dichte Struktur und ist besonders für Schallschutzanwendungen geeignet. Er ist atmungsaktiver, was ihn ideal für Innenräume und Wanddämmungen macht, da er Feuchtigkeit besser regulieren kann.

Geschlossenzelliger Isolierschaum

Geschlossenzelliger Schaum bietet eine höhere Dichte und damit eine bessere thermische Isolierung sowie Feuchtigkeitsbeständigkeit. Er wird oft in Bereichen eingesetzt, die besonderen Witterungs- oder Feuchtigkeitseinflüssen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Keller oder Aussenwände.

Jede dieser Isolierschaumarten hat spezifische Vorteile, die sie für unterschiedliche Bau- und Renovierungsprojekte besonders geeignet machen. Die Wahl des richtigen Schaums hängt von den jeweiligen Anforderungen an Wärmedämmung, Brandschutz und Feuchtigkeitsbeständigkeit ab.

Vorteile von Isolierschaum

Isolierschaum bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem der effektivsten Dämmmaterialien auf dem Markt machen. Durch seine einzigartige Zusammensetzung passt sich Isolierschaum nahezu jeder Oberfläche an und sorgt für eine nahtlose Abdichtung, die Energieverluste minimiert. Diese Flexibilität, kombiniert mit seiner hohen Isolierfähigkeit, macht ihn besonders attraktiv für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Hier sind die wichtigsten Vorteile von Isolierschaum:

  • Hohe Dämmwirkung: Isolierschaum hat einen niedrigen Wärmeleitwert, wodurch er eine hervorragende thermische Isolierung bietet und den Energieverbrauch senkt.
  • Luftdichte Abdichtung: Der Schaum füllt selbst kleinste Lücken und Ritzen, was die Bildung von Wärmebrücken verhindert und die Effizienz steigert.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Geschlossenzelliger Isolierschaum schützt vor Feuchtigkeit, Schimmelbildung und verhindert das Eindringen von Wasser.
  • Vielseitigkeit: Isolierschaum kann auf verschiedenen Oberflächen und in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden, wodurch er in vielen Bauprojekten nützlich ist.
  • Langlebigkeit: Einmal installiert, behält Isolierschaum seine Dämmeigenschaften über viele Jahre hinweg, ohne dass eine aufwendige Wartung erforderlich ist.
  • Schalldämmung: Besonders offenzelliger Schaum bietet zusätzliche Vorteile bei der Reduzierung von Lärm und trägt zum akustischen Komfort in Gebäuden bei.
  • Schnelle Verarbeitung: Isolierschaum lässt sich einfach und schnell auftragen, was Zeit und Arbeitsaufwand bei Bau- und Renovierungsprojekten reduziert.

Durch diese Eigenschaften ist Isolierschaum eine exzellente Wahl für moderne Bauvorhaben, die auf Energieeffizienz, Komfort und Langlebigkeit setzen.

Anwendungsbereiche von Isolierschaum

Isolierschaum ist ein äusserst vielseitiges Dämmmaterial, das in vielen Bau- und Renovierungsprojekten Anwendung findet. Dank seiner hohen Anpassungsfähigkeit und hervorragenden Dämmeigenschaften eignet er sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich. Isolierschaum sorgt für eine lückenlose Abdichtung und trägt erheblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei.

Die wichtigsten Anwendungsbereiche von Isolierschaum sind:

  • Dachdämmung: Isolierschaum wird häufig zur Dämmung von Flach- und Schrägdächern eingesetzt, da er sich leicht in schwer zugängliche Bereiche einbringen lässt und Wärmeverluste verhindert.
  • Wanddämmung: Innen- und Aussenwände können mit Isolierschaum effizient gedämmt werden, um den Energieverbrauch zu senken und die Behaglichkeit zu erhöhen.
  • Fassadendämmung: Bei der Aussendämmung von Gebäuden hilft Isolierschaum, die Energieeffizienz zu verbessern und das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Hohlraumdämmung: Isolierschaum eignet sich ideal für die Dämmung von Hohlräumen in Wänden, Böden oder Decken, um eine effektive Wärmeisolierung zu gewährleisten.
  • Bodendämmung: Durch die Dämmung von Böden trägt Isolierschaum zur Reduzierung von Wärmeverlusten bei und verbessert den Wohnkomfort, besonders in Kellerräumen.
  • Rohr- und Leitungsdämmung: Isolierschaum wird auch zur Isolierung von Rohren und Leitungen verwendet, um Energieverluste zu minimieren und Kondensation zu verhindern.
  • Trittschalldämmung: Isolierschaum kann in Böden verwendet werden, um den Schall von Gehbewegungen zu dämpfen und den akustischen Komfort zu steigern.
  • Kellerdämmung: In feuchten Bereichen wie Kellern sorgt geschlossenzelliger Isolierschaum für eine effektive Feuchtigkeitsbarriere und eine gute Wärmeisolierung.

Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist Isolierschaum eine optimale Wahl, um Gebäude energieeffizient zu gestalten und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Verarbeitung und Anwendung von Isolierschaum

Die richtige Verarbeitung von Isolierschaum ist entscheidend für eine effektive Dämmung. Vor der Anwendung muss die Oberfläche sauber, trocken und frei von Staub sein. Mit einer Schaumpistole lässt sich der Isolierschaum präzise und gleichmässig auftragen, was besonders in schwer zugänglichen Bereichen wie Fugen, Ritzen oder Hohlräumen von Vorteil sein kann. Der Schaum dehnt sich schnell aus und sorgt für eine nahtlose Abdichtung. Schutzkleidung wie Handschuhe und Atemschutz ist bei der Anwendung wichtig, da die Chemikalien möglicherweise Haut und Atemwege reizen können. Nach dem Aushärten des Schaums können die überschüssigen Reste problemlos abgeschnitten werden.

Isolierschaum online kaufen

Im Schweizer Online-Shop von Profibedarf können Sie hochwertigen Isolierschaum bequem und zu günstigen Preisen online bestellen. Unser Sortiment umfasst verschiedene Arten von Isolierschaum, die sich ideal für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte eignen, egal ob für die Dämmung von Wänden, Dächern oder Hohlräumen. Bei Profibedarf profitieren Sie nicht nur von attraktiven Preisen, sondern auch von einer schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause oder zur Baustelle. Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards und sorgen für eine energieeffiziente Dämmung. Zudem bieten wir eine umfassende Beratung, um das passende Material für Ihr Projekt zu finden. Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie die Dämmung Ihres Gebäudes effizient und kostengünstig!