Zu Inhalt springen

Kombifilter DIRIN 530 A2 B2 E2 K2 Hg NO 20CO-P3R | DIN EN 14387 | Rundgewinde DIN EN 148-1 | Ekastu Safety

Ursprünglicher Preis CHF 79.00 - Ursprünglicher Preis CHF 79.00
Ursprünglicher Preis
CHF 79.00
CHF 79.00 - CHF 79.00
Aktueller Preis CHF 79.00

zzgl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Verkaufseinheit: 1 Stück

SKU 322888
  • Twint
  • ESR Paymentslip
  • Visa
  • Mastercard
  • Maestro
  • American Express
  • Google Pay
  • Apple Pay

Ekastu Safety steht seit über 90 Jahren für höchste Qualität im Atemschutz.

Der Mehrbereichs-Kombifilter DIRIN 530 A2 B2 E2 K2 Hg NO 20CO-P3R von Ekastu Safety ist ein Hochleistungsfilter für den professionellen Einsatz in besonders gefährlichen Arbeitsumgebungen. Dieser Filter bietet umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Schadstoffen, darunter organische und anorganische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt von >65°C, Schwefeldioxid, Ammoniak, Quecksilberdämpfe, nitrose Gase und Kohlenmonoxid sowie Partikeln giftiger und hochgiftiger Stoffe (P3).

Besonders hervorzuheben ist die CO-Schutzfunktion, die es ermöglicht, den Filter für maximal 20 Minuten gegen Kohlenmonoxid (CO) einzusetzen – ein entscheidendes Feature für Notfallsituationen und Spezialanwendungen. Die Kombination aus hochwertiger Aktivkohle und dem Katalysator Hopkalit sorgt für eine effektive Filtration und Wandlung gefährlicher Gase, während die BIOSTOP-Technologie zusätzlichen Schutz vor mikrobiellen Durchbrüchen gewährleistet.

Das robuste Gehäuse aus Aluminium mit innenliegender Schutzbeschichtung macht diesen Filter extrem widerstandsfähig und langlebig. Dank des DIN EN 148-1 Rundgewindeanschlusses ist der Filter kompatibel mit Vollmasken (DIN EN 136) sowie mit Halbmasken (DIN EN 140) in Verbindung mit dem Filtertragegerät S/03016.

Verwendung: In Verbindung mit Vollmasken (DIN EN 136) und Halbmasken (DIN EN 140) mit Rundgewindeanschluss (DIN EN 148-1) und Vollmasken.

Maximaler Schutz: Entwickelt für den Schutz vor organischen und anorganischen Gasen, Schwefeldioxid, Ammoniak, Quecksilberdämpfen, nitrosen Gasen, Kohlenmonoxid und gesundheitsschädlichen Partikeln (P3).

CO-Notfallschutz: Einmalige Nutzung für bis zu 20 Minuten gegen Kohlenmonoxid – ideal für Rettungs- und Notfallsituationen.

Doppelte Filtertechnologie: Imprägnierte Aktivkohle und Hopkalit-Katalysator für optimale Filterleistung gegen gefährliche Gase und Dämpfe.

BIOSTOP-Technologie: Integrierter Mikroglasfaser-Partikelfilter für zusätzliche Sicherheit gegen feine Partikel und Mikroorganismen.

Dolomitstaubprüfung bestanden: Gewährleistet hohe Standzeit und einen konstant geringen Atemwiderstand.

Robustes Gehäuse: Filtertopf aus Aluminium mit innenliegender Schutzbeschichtung für maximale Haltbarkeit.

Kompatibilität: Einsetzbar mit den Halbmasken Polimask 330, Polimask ALFA, Polimask ALFA/Silikone (DIN EN 140).

Anwendungsgebiete:
- Feuerwehr- und Rettungsdienste: Schutz in Notfallsituationen, insbesondere gegen Kohlenmonoxid.
- Chemische Industrie: Sicheres Arbeiten mit toxischen Dämpfen und gasförmigen Gefahrstoffen.
- Metallverarbeitung: Schutz vor Quecksilberdämpfen und nitrosen Gasen.
- Lackier- und Beschichtungsarbeiten: Filtration von Lösemitteln und organischen Dämpfen.
- Laboratorien & Forschung: Sicherer Umgang mit toxischen Substanzen und Aerosolen.
- Pharmaindustrie & Medizin: Schutz vor gesundheitsschädlichen Partikeln und gasförmigen Schadstoffen.

Produktdetails:
- Schutz gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt von >65°C, anorganische Gase und Dämpfe, Schwefeldioxid, Ammoniak, Quecksilberdämpfe, Nitrose Gase und Kohlenmonoxid sowie Partikeln giftiger und hochgiftiger Stoffe (P3)
- mit innovativem BIOSTOP
- zusätzlich mit Dolomitstaubprüfung
- DIN EN 14387
- Rundgewinde DIN EN 148-1

Mehr Informationen finden Sie im Datenblatt bei den Downloads.