
Kohlenmonoxid-Filter DIRIN 500 60 CO-P3R | DIN EN 14387 | Rundgewinde DIN EN 148-1 | Ekastu Safety
zzgl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verkaufseinheit: 1 Stück
zzgl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verkaufseinheit: 1 Stück
Ekastu Safety steht seit über 90 Jahren für höchste Qualität im Atemschutz.
Der Spezialfilter DIRIN 500 60CO-P3R von Ekastu Safety ist ein fortschrittlicher Atemschutzfilter, der speziell für den Schutz gegen Kohlenmonoxid (CO) und gesundheitsschädliche Partikel entwickelt wurde. Dieser Hochleistungsfilter wird in Verbindung mit Vollmasken (DIN EN 136) mit Rundgewindeanschluss nach DIN EN 148-1 verwendet und kommt überall dort zum Einsatz, wo akute CO-Belastungen eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Der Filter ermöglicht eine einmalige Nutzung von bis zu 60 Minuten gegen Kohlenmonoxid und bietet zusätzlich P3-Schutz gegen Partikel giftiger und hochgiftiger Stoffe. Die innovative Kombination aus Hopkalit-Katalysator und BIOSTOP-Mikroglasfaser-Filter sorgt für eine äusserst effiziente Filtration. Das robuste Aluminiumgehäuse mit innenliegender Beschichtung schützt den Filter vor Umwelteinflüssen und gewährleistet eine hohe Lebensdauer.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und der wasserdampfdichten Verschlusskappen ist der Filter ideal für den professionellen Einsatz in Industrie, Feuerwehr, Rettungsdiensten, chemischen Laboren und Notfallsituationen geeignet.
Verwendung: In Verbindung mit Vollmasken (DIN EN 136) und Halbmasken (DIN EN 140) mit Rundgewindeanschluss (DIN EN 148-1) und Vollmasken.
Effektiver Schutz gegen Kohlenmonoxid: Entwickelt für Notfallsituationen – bis zu 60 Minuten Schutzzeit gegen CO.
Höchste Filtrationsleistung: Kombination aus Hopkalit-Katalysator zur CO-Umwandlung und BIOSTOP-Technologie für Partikelschutz (P3).
Dolomitstaubprüfung bestanden: Gewährleistet hohe Standzeit und einen konstant geringen Atemwiderstand.
Robustes Gehäuse: Filtertopf aus Aluminium mit innenliegender Schutzbeschichtung für maximale Haltbarkeit.
Kompatibilität: Einsetzbar mit den Halbmasken Polimask 330, Polimask ALFA, Polimask ALFA/Silikone (DIN EN 140).
Anwendungsgebiete:
- Feuerwehr & Rettungsdienste: Atemschutz bei CO-Emissionen in Notfallsituationen.
- Schwerindustrie: Schutz in Bereichen mit Kohlenmonoxid-Emissionen und toxischen Partikeln.
- Chemische Industrie & Labore: Sicheres Arbeiten mit gasförmigen Schadstoffen und Feinstaubpartikeln.
- Einsatz in der metallverarbeitenden Industrie: Ideal für Umgebungen mit hoher CO-Konzentration und Partikelbelastung.
- Bergbau & Tunnelbau: Schutz vor CO und gesundheitsschädlichen Feinstäuben.
Produktdetails:
- Schutz gegen Kohlenmonoxid sowie Partikeln giftiger und hochgiftiger Stoffe (P3)
- zusätzlich mit Dolomitstaubprüfung
- DIN EN 14387
- Rundgewinde DIN EN 148-1
Mehr Informationen finden Sie im Datenblatt bei den Downloads.